
Canadarm
Der Canadarm ist ein 15 Meter langer Roboterarm, der von Kanada für das Space Shuttle-Programm der NASA entwickelt wurde. Er wurde erstmals 1981 eingesetzt und war dafür verantwortlich, Satelliten auszusetzen, Astronauten zu assistieren und beim Bau der Internationalen Raumstation mitzuwirken. Sein Erfolg führte zur Entwicklung von Canadarm2 und Plänen für Canadarm3, was Kanadas führende Rolle in der Raumfahrtrobotik unterstreicht.
- Kanada Exklusiv
- Erste Veröffentlichung 24.10.2024
Die Briefmarkenbeschreibung kann KI-generierten Text und Ungenauigkeiten enthalten. Sie dient nur zu Referenzzwecken und basiert hauptsächlich auf Wikipedia, UNESCO und anderen zuverlässigen Quellen. Übersetzung bereitgestellt von OpenAI.
Ein Problem melden