
Contrabass Bugle
Das Kontrabass-Bugle ist ein großes, tief tönendes Blechblasinstrument, das in kanadischen Drum- und Bugle-Corps verwendet wird. Es zeichnet sich durch seinen tiefen Klang aus und wird ähnlich wie eine Tuba gespielt, bietet jedoch einen fokussierteren Ton. Historisch gesehen hat es sich von den traditionellen Signalhörnern weiterentwickelt, um die Basssektion in Marschenensembles zu verstärken.
- Kanada Exklusiv
- Erste Veröffentlichung 23.07.2024
- Briefmarkenserie Klang der Welt
- https://en.wikipedia.org/wiki/Contrabass_bugle
Die Briefmarkenbeschreibung kann KI-generierten Text und Ungenauigkeiten enthalten. Sie dient nur zu Referenzzwecken und basiert hauptsächlich auf Wikipedia, UNESCO und anderen zuverlässigen Quellen. Übersetzung bereitgestellt von OpenAI.
Ein Problem melden