fbpx
Der Rattenfänger

Der Rattenfänger

Der Rattenfänger von Hameln ist ein berühmtes deutsches Volksmärchen, das von einem geheimnisvollen Pfeifer erzählt, der mit seiner magischen Musik die Ratten aus einer von Plage heimgesuchten Stadt lockt. Die Geschichte ist besonders wegen ihres rätselhaften und eher düsteren Endes, bei dem der Pfeifer später die Kinder der Stadt als Vergeltung wegführt. Dieses Märchen hat zahlreiche Interpretationen in verschiedenen Kulturen inspiriert und ist zum Sinnbild für gebrochene Versprechen und deren Konsequenzen geworden. Die Erzählung ist eng mit der Stadt Hameln verbunden und wird dort durch Feste und Sehenswürdigkeiten lebendig gehalten.
Die Briefmarkenbeschreibung kann KI-generierten Text und Ungenauigkeiten enthalten. Sie dient nur zu Referenzzwecken und basiert hauptsächlich auf Wikipedia, UNESCO und anderen zuverlässigen Quellen. Übersetzung bereitgestellt von OpenAI.

Ein Problem melden
© 2025 Slowly Communications Ltd.    
Nutzungsbedingungen     Datenschutzrichtlinie     Cookies