
Siebenschläfertag
Der Siebenschläfertag ist in Deutschland ein traditioneller Wettervorhersagetag. Es wird angenommen, dass das Wetter an diesem Tag das Wetter für die kommenden sieben Wochen vorhersagt. Der Ursprung dieser Tradition geht auf frühchristliche Legenden und das Mittelalter zurück. Es handelt sich um eine Mischung aus Folklore und alten Wetterglauben, die einzigartig in der deutschen Kultur verankert ist.
- Deutschland Exklusiv
- Erste Veröffentlichung 27.05.2024
- Juni 24 → Juni 27 Jährlich
Die Briefmarkenbeschreibung kann KI-generierten Text und Ungenauigkeiten enthalten. Sie dient nur zu Referenzzwecken und basiert hauptsächlich auf Wikipedia, UNESCO und anderen zuverlässigen Quellen. Übersetzung bereitgestellt von OpenAI.
Ein Problem melden