fbpx
Topienie Marzanny

Topienie Marzanny

In Polen gibt es eine alte Tradition, um den Frühlingsbeginn zu feiern: Man fertigt eine Strohpuppe an, die mit weißer Kleidung bekleidet wird. Diese Puppe symbolisiert den Winter und wird rituell ertränkt oder verbrannt, um das Ende der kalten Jahreszeit zu markieren. Diese Praktik reicht bis in die heidnische Zeit zurück und ist eine einzigartige Mischung aus kulturellem Erbe und saisonalem Fest.
Die Briefmarkenbeschreibung kann KI-generierten Text und Ungenauigkeiten enthalten. Sie dient nur zu Referenzzwecken und basiert hauptsächlich auf Wikipedia, UNESCO und anderen zuverlässigen Quellen. Übersetzung bereitgestellt von OpenAI.

Ein Problem melden
© 2025 Slowly Communications Ltd.    
Nutzungsbedingungen     Datenschutzrichtlinie     Cookies