
Weihnachtsstollen
Süß, würzig und mit Puderzucker bestäubt – dieses festliche deutsche Gebäck ist ein Stück Weihnachtstradition. Ursprünglich aus Dresden stammend, soll der reichhaltige, fruchtgefüllte Laib das Jesuskind in einer Decke symbolisieren. Erstmals im 14. Jahrhundert hergestellt, hat sich der Stollen über die Jahre mit seinem buttrigen Aroma zu einem beliebten Weihnachtsklassiker entwickelt.
- Deutschland Exklusiv
- Erste Veröffentlichung 06.12.2021
- Dez. 22 → Dez. 25 Jährlich
Die Briefmarkenbeschreibung kann KI-generierten Text und Ungenauigkeiten enthalten. Sie dient nur zu Referenzzwecken und basiert hauptsächlich auf Wikipedia, UNESCO und anderen zuverlässigen Quellen. Übersetzung bereitgestellt von OpenAI.
Ein Problem melden