fbpx
Daisy-13

Daisy-13

🇮🇳 Indien
Slowly Story

Ursprünglich auf Englisch verfasst, übersetzt von OpenAI.

Lieber Freund,

Es ist seltsam, nicht wahr? In dieser Welt der Hochgeschwindigkeit ist es heutzutage so einfach, sich zu verbinden – so schnell wie Nachrichten, die hin und her zischen, begleitet von beinahe ständigen Benachrichtigungen. Es ist ein verrückter Wirbelsturm blitzschneller Austausche, aber irgendwie fühlte ich mich zu etwas völlig anderem hingezogen. Etwas Langsamerem. Etwas mit Absicht. So habe ich Slowly gefunden.

Zuerst wusste ich nicht, was mich erwartete. Ich dachte: Wie könnte es mir gefallen, einen Brief zu schreiben, der Tage braucht, um jemanden zu erreichen? Aber da war etwas Einladendes an dieser Idee. Es fühlte sich an wie ein Schritt in eine andere Welt – ein Ort, an dem Menschen sich noch Zeit nahmen, um zu schreiben, nachzudenken, zu teilen – auf eine Weise, die bedeutungsvoller war als eine schnelle Nachricht.

Ich begann mit meinem ersten Brief. Es war ein einfacher. Nur ein Hallo. Eine kleine Vorstellung. Aber die Handlung, sich hinzusetzen, jedes Wort zu tippen und sich die Zeit zu nehmen, es richtig zu machen, fühlte sich anders an. Es war nicht gehetzt. Es ging nicht darum, sofort eine Antwort zu bekommen. Es ging darum, eine Verbindung zu schaffen, die nicht durch Zeitzonen oder sofortige Antworten eingeschränkt war.

Die wahre Magie geschah, als die erste Antwort kam. Es dauerte ein paar Tage – lang genug, dass ich meinen Brief fast vergessen hatte – aber als sie ankam, war ich überrascht von der Aufmerksamkeit und Sorgfalt der Antwort. Es war, als hätte sich die andere Person wirklich Zeit genommen, meine Worte aufmerksam zu lesen und mit der gleichen Sorgfalt zu antworten. Es fühlte sich an wie ein Gespräch, das durch die Zeit stattfand, nicht nur durch den Raum.

Und was ich zurückbekam, war nicht einfach nur ein lockerer Plausch oder kurze Antworten. Es waren Geschichten. Gedanken. Einblicke in das Leben und die Gedanken eines anderen. Es fühlte sich an, als würde sich ein kleines Fenster zu einer völlig anderen Welt öffnen – eine Welt, zu der ich keinen Zugang gehabt hätte, wenn ich mich nur auf Geschwindigkeit und Bequemlichkeit verlassen hätte.

Als ich immer mehr Briefe schrieb, merkte ich, wie ich mich auf jeden neuen freute. Ich schaute jeden Tag in meinen Posteingang, in der Hoffnung, eine neue Antwort zu finden. Und es ging nicht nur um die Antworten. Es ging um das Erlebnis des Schreibens – sich Zeit zu nehmen, einen Brief zu gestalten, etwas Ehrliches zu teilen, etwas Persönliches, selbst wenn es nur ein einfacher Gedanke über meinen Tag war. Ich begann, die Welt ein wenig anders zu sehen, verlangsamte mich gerade genug, um die kleinen Dinge wahrzunehmen, die mir vorher entgangen waren.

Und dann geschah etwas Unerwartetes: Ich begann, mit Menschen aus Teilen der Welt zu schreiben, mit denen ich nie gedacht hätte, in Kontakt zu treten. Es war so aufregend, neue Freundschaften entstehen zu sehen. Ein Brief aus Japan. Eine Antwort aus Brasilien. Briefe, die aus allen Ecken der Welt fliegen, verbunden durch diesen einfachen Akt des Sendens und Empfangens – wie Glieder in einer endlosen Kette. Wir erzählten einander Geschichten aus unseren verschiedenen Kulturen und aus unserem Leben, und mehr als alles andere teilten wir Gedanken darüber, was das Leben wirklich bedeutet. Die Entfernung spielte keine Rolle. Die Zeit, die das Schreiben brauchte, spielte keine Rolle. Wichtig war die Verbindung.

Jetzt, wenn ich auf meine Erfahrung mit Slowly zurückblicke, erkenne ich, wie sehr es meine Sicht auf Kommunikation verändert hat. Es geht nicht nur um die Geschwindigkeit oder Dringlichkeit einer Nachricht. Manchmal geht es darum, sich Zeit zu nehmen, um nachzudenken, zu schreiben, tief über die Worte nachzudenken, die wir wählen, und diese Worte durch Zeit und Raum zu jemand anderem reisen zu lassen. In dieser Welt voller Hektik und Eile hat mir Slowly geholfen, den Zauber der Geduld und die wundersame Magie des Wartens zu entdecken.

In langsamer Verbundenheit,

Daisy

© 2025 Slowly Communications Ltd.    
Nutzungsbedingungen     Datenschutzrichtlinie     Cookies